Im Folgenden bezeichnet man:
- „Website“ oder „Dienst“: die Website pro4you-cbd.com und alle ihre Seiten.
- „Herausgeber“: G.T.A.F., juristische Person, verantwortlich für die Veröffentlichung und den Inhalt der Website.
- „Benutzer“: Internetnutzer, der die Website besucht und ihre Dienste nutzt.
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen (nachfolgend „AGB“) werden vom Herausgeber der Website angeboten. Der Benutzer der Website wird gebeten, diese AGB sorgfältig zu lesen, auszudrucken und/oder auf einem dauerhaften Datenträger zu speichern. Der Benutzer erkennt an, die AGB vollständig und vorbehaltlos gelesen und akzeptiert zu haben.
Zweck dieser AGB ist es, die Bedingungen für den Zugang der Benutzer zur Website festzulegen. Der Herausgeber behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit durch Veröffentlichung einer neuen Version auf der Website zu ändern. Die für den Benutzer geltenden AGB sind die am Tag seiner Zustimmung in Kraft befindlichen.
Die Website ist für jeden Benutzer frei und kostenlos zugänglich. Der Erwerb eines Produkts oder einer Dienstleistung, die Erstellung eines Mitgliedskontos oder allgemeiner das Surfen auf der Website setzt die vollständige Annahme der AGB durch den Benutzer voraus, der damit auch bestätigt, sie vollständig zur Kenntnis genommen zu haben.
Diese Zustimmung kann beispielsweise dadurch erfolgen, dass der Benutzer das Kästchen neben dem Satz zur Annahme der AGB anklickt, z. B. mit der Formulierung „Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiere sie“. Das Anklicken dieses Kästchens gilt als gleichwertig mit einer handschriftlichen Unterschrift des Benutzers.
Der Benutzer erkennt die Beweiskraft der automatischen Aufzeichnungssysteme des Herausgebers an und verzichtet, sofern er keinen Gegenbeweis erbringt, darauf, diese im Streitfall anzufechten.
Die Annahme dieser AGB setzt voraus, dass die Benutzer über die notwendige Rechtsfähigkeit verfügen. Ist der Benutzer minderjährig oder nicht rechtsfähig, erklärt er, die Erlaubnis eines Vormunds, Betreuers oder gesetzlichen Vertreters zu besitzen.
Diese Website wird herausgegeben von G.T.A.F., einem in Frankreich eingetragenen Unternehmen (unter der Nummer 85293092400018). Rechtliche Angaben über den Hoster und den Herausgeber der Website, insbesondere Kontaktdaten sowie ggf. Kapital- und Eintragungsinformationen, sind im Impressum dieser Website aufgeführt.
Informationen über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten (Datenschutzrichtlinie und Erklärung) sind in der Datenschutzerklärung der Website enthalten.
Der Zweck dieser Website ist als „Informations- und Online-Verkaufsplattform“ definiert.
Ein auf der Website registrierter Benutzer (Mitglied) kann sich durch Eingabe seiner Anmeldedaten (E-Mail-Adresse und Passwort) oder ggf. über Drittsysteme wie Social-Media-Login-Buttons anmelden. Der Benutzer ist vollständig verantwortlich für den Schutz seines gewählten Passworts. Es wird empfohlen, ein komplexes Passwort zu verwenden. Im Falle eines Passwortverlusts kann der Benutzer ein neues Passwort generieren. Das Passwort gewährleistet die Vertraulichkeit der Informationen in seinem Bereich „Mein Konto“ und darf daher nicht an Dritte weitergegeben werden. Andernfalls haftet der Herausgeber nicht für unbefugte Zugriffe auf das Konto eines Benutzers.
Die Erstellung eines persönlichen Kontos ist Voraussetzung für jede Bestellung oder Beitrag auf dieser Website. Zu diesem Zweck wird der Benutzer aufgefordert, bestimmte persönliche Informationen anzugeben. Er verpflichtet sich, wahrheitsgemäße Angaben zu machen.
Zweck der Datenerhebung ist die Erstellung eines „Mitgliedskontos“. Sollten die im Mitgliedskonto enthaltenen Daten aufgrund technischer Probleme oder höherer Gewalt verloren gehen, kann die Website bzw. der Herausgeber hierfür nicht haftbar gemacht werden, da diese Informationen lediglich informativen Charakter haben. Die Seiten zu Mitgliedskonten können vom Inhaber des betreffenden Kontos frei ausgedruckt werden, stellen jedoch keinen Beweis dar und dienen nur der effizienten Verwaltung des Dienstes oder der Beiträge durch den Benutzer.
Jeder Benutzer kann sein Konto und seine Daten auf der Website jederzeit schließen. Dazu muss er eine E-Mail an pro4you-cbd.com senden und mitteilen, dass er sein Konto löschen möchte. Eine Wiederherstellung seiner Daten ist dann nicht mehr möglich.
Der Herausgeber behält sich das Recht vor, das Konto eines Benutzers zu löschen, der gegen diese AGB verstoßen hat (z. B. bei absichtlich falschen Angaben bei der Registrierung), oder jedes Konto, das mindestens ein Jahr inaktiv war. Diese Löschung stellt keinen Schaden für den ausgeschlossenen Benutzer dar, der keine Entschädigung geltend machen kann. Diese Maßnahme schließt nicht aus, dass der Herausgeber rechtliche Schritte gegen den Benutzer einleiten kann, sofern dies gerechtfertigt ist.
Der Herausgeber bemüht sich, die Website dauerhaft zugänglich zu machen, vorbehaltlich notwendiger Wartungsarbeiten. Im Falle von Zugriffsproblemen jeglicher Art kann der Benutzer keinen Schadenersatz verlangen.
Der Zugang zur Website pro4you-cbd.com ist Erwachsenen über 18 Jahren vorbehalten.
Der Herausgeber haftet nur für die Mittelbereitstellung; er kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch die Nutzung des Internets entstehen, wie z. B. Datenverlust, Eindringen, Viren, Dienstunterbrechung usw.
Der Benutzer erklärt ausdrücklich, die Website auf eigenes Risiko und in alleiniger Verantwortung zu nutzen.
Die Website stellt dem Benutzer Informationen bereit, die unvollständig, fehlerhaft oder widersprüchlich sein können. In jedem Fall haftet pro4you-cbd.com nicht für:
direkte oder indirekte Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn, Umsatzverluste, Kundenverluste oder Datenverluste, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Website entstehen;
Fehlfunktionen, Zugriffsprobleme, Fehlbedienung oder -konfiguration des Benutzergeräts oder die Nutzung veralteter Browser durch den Benutzer.
Die Website kann Hyperlinks zu anderen Websites enthalten.
Der Benutzer erkennt an, dass der Herausgeber nicht für Schäden haftet, die sich aus der Nutzung oder dem Inhalt dieser externen Seiten oder Quellen ergeben. Ebenso wenig haftet der Herausgeber, wenn dem Benutzer durch den Besuch dieser Seiten ein Schaden entsteht.
Sollte trotz der Bemühungen des Herausgebers ein Link auf der Website auf einen rechtswidrigen oder zweifelhaften Inhalt verweisen, verpflichtet sich der Benutzer, den Herausgeber umgehend zu informieren (siehe Impressum).
Ein „Cookie“ kann die Identifizierung des Benutzers ermöglichen, die Nutzung der Website personalisieren und die Ladezeit verbessern, indem eine Datendatei auf seinem Computer gespeichert wird. Die Website kann Cookies verwenden, insbesondere um 1) Navigationsstatistiken zu erfassen, um die Benutzererfahrung zu verbessern, und 2) den Zugriff auf ein Mitgliedskonto oder gesperrte Inhalte zu ermöglichen.
Der Benutzer erkennt diese Praxis an und autorisiert den Herausgeber, sie anzuwenden. Der Herausgeber verpflichtet sich, den Inhalt dieser Cookies nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, er wird gesetzlich dazu verpflichtet.
Der Benutzer kann die Speicherung von Cookies ablehnen oder seinen Browser so konfigurieren, dass er vor der Annahme von Cookies gewarnt wird. Dazu kann er folgende Einstellungen vornehmen:
Edge: https://support.microsoft.com/en-gb/windows/manage-cookies-in-microsoft-edge-view-allow-block-delete-and-use-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d
Safari: https://support.apple.com/en-gb/105082
Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en&hlrm=en&safe=on
Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/enhanced-tracking-protection-firefox-desktop
Opera: https://help.opera.com/en/latest/web-preferences/
Alle Elemente dieser Website gehören dem Herausgeber oder einem autorisierten Dritten, oder sie werden mit Genehmigung verwendet.
Jegliche Vervielfältigung, Darstellung oder Anpassung von Logos, Texten, Bildern oder Videos, ist ohne ausdrückliche Genehmigung strengstens untersagt und gilt als Fälschung.
Jeder Benutzer, der sich der Fälschung schuldig macht, kann ohne Vorankündigung oder Entschädigung vom Zugang zur Website ausgeschlossen werden, ohne dass ihm daraus ein Schadenersatzanspruch entsteht. Der Herausgeber behält sich das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten.
Die auf der Website enthaltenen Marken und Logos sind möglicherweise von G.T.A.F. oder einem Partner eingetragen. Jede Nutzung kann gemäß den Artikeln L.713-2 ff. des französischen Gesetzes über geistiges Eigentum strafbar sein.
Der Herausgeber haftet nicht für Inhalte von Benutzern oder deren Richtigkeit. Er kann nicht für Schäden am IT-System oder Datenverlust infolge der Nutzung der Website haftbar gemacht werden.
Der Herausgeber verpflichtet sich, die Inhalte der Website regelmäßig zu aktualisieren und zutreffende, klare und aktuelle Informationen bereitzustellen. Die Website ist grundsätzlich jederzeit verfügbar, außer bei technischen Wartungsarbeiten. Der Herausgeber haftet nicht für Schäden durch Nichtverfügbarkeit.
Er ist nicht verantwortlich für technische Ausfälle, z. B. durch höhere Gewalt, Wartung, Änderungen, Eingriffe des Hosters, Streiks, Stromausfälle oder Netzstörungen.
Der Herausgeber haftet nicht für Inkompatibilitäten, falsche Konfigurationen oder Fehlbedienung der Hardware oder Internetverbindung des Benutzers.
Die Nutzung der Dienste der Website ist auf die Europäische Union beschränkt.
Alle Mitteilungen oder Hinweise zu den AGB, dem Impressum oder der Datenschutzrichtlinie müssen schriftlich per Einschreiben oder E-Mail an die im Impressum angegebene Adresse erfolgen, unter Angabe von Namen, Adresse und Anliegen.
Reklamationen zur Website, den Diensten oder den AGB müssen innerhalb von 365 Tagen nach dem ersten Auftreten des Problems eingereicht werden. Später eingereichte Reklamationen gelten als dauerhaft verjährt.
Es kann vorkommen, dass ungenaue, fehlerhafte oder widersprüchliche Informationen auf der Website oder in den Diensten enthalten sind. Auch unautorisierte Änderungen durch Dritte sind möglich.
In einem solchen Fall kann der Benutzer den Herausgeber per Post oder E-Mail unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten kontaktieren, möglichst mit Fehlerbeschreibung und URL.
Wird eine Bestimmung dieser AGB als rechtswidrig, nichtig oder nicht durchsetzbar angesehen, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Diese AGB ersetzen alle vorherigen schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen. Sie dürfen vom Benutzer nicht abgetreten, übertragen oder unterlizenziert werden.
Eine gedruckte Version dieser AGB und aller elektronisch versandten Mitteilungen kann bei gerichtlichen oder verwaltungstechnischen Verfahren verlangt werden. Die Parteien vereinbaren, dass sämtliche Korrespondenz auf Französisch erfolgen muss.
Diese AGB unterliegen dem französischen Recht.
Vor gerichtlichen Schritten können alle Streitigkeiten dem Herausgeber zur gütlichen Einigung vorgelegt werden.
Gütliche Einigungsversuche setzen die gesetzlichen Fristen zur Klageerhebung nicht außer Kraft.
Sofern nicht anders gesetzlich geregelt, liegt die gerichtliche Zuständigkeit bei den Gerichten in Straßburg.
Alle Rechte vorbehalten – 27. Mai 2025